Kinderfeuerwehr
Unsere Kinderfeuerwehr
Du bist zwischen 6 und 10 Jahren alt und du willst schon in die große Welt der Feuerwehr eintauchen?
Dann komme gerne zu uns und lerne in unserer Gruppe die Aufgaben der Feuerwehr kennen.
Löschen, Retten, Bergen und Umwelt schützen sind unsere Aufgaben welche wir spielerisch gemeinsam bewältigen wollen.
Du bist jetzt schon Feuer und Flamme? Dann besuche uns doch einfach alle zwei Wochen Mittwochs bei unseren Übungsdiensten.
Du findest uns Im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Dortmund-Bodelschwingh Im Odemsloh 11, in 44357 Dortmund.
Schau doch gerne mal in der Zeit von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr bei uns vorbei oder melde dich unter kf21@feuerwehr-dortmund.de
Bis bald und wir freuen uns auf dich!


Tag der offenen Tür

Kinderflamme 1

Ausflug in den Zoo
Kinderfeuerwehrleiter

Marvin Lehmhaus
Oberbrandmeister
-
Feuerwehr war schon immer ein fester Bestandteil meines Lebens. Durch meinen Vater, Opa und Onkel hatte ich schon früh Kontakt zur Freiwilligen Feuerwehr Bodelschwingh.
Alle sind seit Jahrzehnten ehrenamtlich tätig. Da ich selber in der Jugendfeuerwehr war (Kinderfeuerwehr gab es damals noch nicht), ist es für mich eine Herzensangelegenheit mich aktiv für Kinder und Jugendliche einzusetzen und sie früh ans Ehrenamt zu führen. Dadurch das ich viele Erfahrung sammeln durfte und für mich Feuerwehr nicht einfach nur ein Hobby ist, versuche ich als Stellvertretender Löschzugführer immer das beste für den Löschzug Bodelschwingh raus zu holen und den stetigen Wandel der Zeit zu begleiten.mehr lesen...

Dennis Koszian
Brandmeister
-
Ich bin 2002 zur Feuerwehr bzw. Jugendfeuerwehr gekommen, weil schon mein Vater damals bei der Freiwilligen Feuerwehr in Bochum war. Bis heute ist und bleibt er mein Vorbild.
Eine Kinderfeuerwehr zu gründen ist für mich eine Herzensangelegenheit gewesen, um den Kindern schon frühzeitig eine Möglichkeit zu zeigen, dass es sich lohnt sich für andere Mitmenschen einzusetzen.mehr lesen...

Mike Strenger
Unterbrandmeister
-
Ich wurde in meiner Jugend von einem ehemaligen Schulkollegen, mit welchem ich den Schulsanitätsdienst gemacht habe, zum Übungsdienst in die Jugendfeuerwehr eingeladen.
Daraufhin habe ich mich umgehend bei der Freiwilligen Feuerwehr für die Jugendfeuerwehr angemeldet.mehr lesen...
Eine Kinderfeuerwehr zu gründen war für mich, als ehemaliges Jugendfeuerwehrmitglied, wie auch als Jugendfeuerwehr Betreuer, eine Ehrensache, um schon den Kindern beizubringen, dass Freiwillige Feuerwehr mehr als nur Helfen ist.
Es stärkt genauso das Gemeinschaftsgefühl und hilft den Kindern eine Position in der Gesellschaft zu finden.